Diese Seite ist nur für Mitglieder frei zugänglich

Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben

Der Bundesverband für Wissenschaft und Zukunft e.V. ist ein sehr junger Verein und wurde im Jahr 2014 gegründet. Er setzt sich dafür ein, dass alle Menschen in Frieden, Freiheit, Wohlstand und Gesundheit leben können. Dies schließt einen freien Zugang zu unvoreingenommener Bildung, Wissenschaft und Forschung ein.

Ziel des Bundesverbands für Wissenschaft und Zukunft e.V. ist es, alternative Forschungen, Ideen, Konzepte und Technologien vorzustellen, die der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt oder von der klassischen Wissenschaft (noch) nicht anerkannt sind. Auch möchten wir auf Themen eingehen, die in den Bereich der sogenannten Grenzwissenschaften fallen und scheinbar mit unserem modernen Weltbild nicht vereinbar sind, es unseres Erachtens aber wert sind, diskutiert zu werden.Wir weisen darauf hin, dass wir nicht Verfasser der vorgestellten Ideen, Konzepte, Meinungen und Produkte sind, sondern nur eine Plattform, die sich neuer Themen annimmt. Sollten sich diese Ideen, Konzepte, Meinungen und Produkte im Alltag beweisen bzw. zunehmende Anerkennung erhalten, behalten wir uns vor, diese auch zu bewerten.

Der deutsche Motivations- und Erfolgstrainer Arthur Lassen hat einmal folgendes gesagt: "Geht nicht gibt's nicht. Wer sagt, "Ich kann nicht", setzt sich nur selbst Grenzen. Denke an die Hummel. Die Hummel hat eine Flügelfläche von 0,7 Quadratzentimeter, bei 1,2 Gramm Gewicht. Nach den bekannten Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesen Verhältnissen zu fliegen. Die Hummel weiß das nicht. Sie fliegt einfach."

Frei nach Lassen öffnen wir uns Denkanstößen, die gerne als unvorstellbar, weil unmöglich, angesehen werden. Doch für uns gibt es nicht die eine Wahrheit und wir sind der festen Überzeugung, dass Wahrheit als solches nur die Schöpfung an sich beanspruchen kann. Alles andere sind Realitäten, die wir in jedem Augenblick unserer Existenz kollektiv oder individuell selber erschaffen.

Unter Wissenschaft verstehen wir die Gesamtheit menschlichen Wissens, Erkenntnisse und Erfahrungen, die systematisch gesammelt, aufbewahrt, gelehrt und weitergegeben werden sollen. Dies beinhaltet auch das Grenzwissen oder das Wissen unserer Vorfahren, das zu oft in Vergessenheit geraten ist, zu einseitig interpretiert oder einfach ignoriert wird.

Einige unserer Mitglieder, Partner und Netzwerkmitglieder arbeiten bereits heute sehr erfolgreich mit einem Teil der auf dieser Webseite vorgestellten Technologien oder forschen in den hier vorgestellten Bereichen. Und diese sind nicht nur wissenschaftliche Querdenker, sondern auch interessierte freie Forscher, die aus den unterschiedlichsten Gründen auf Erkenntnisse gestoßen sind, die es wert sind, dass sie einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Der Bundesverband für Wissenschaft und Zukunft e.V. weist darauf hin, dass er die hier vorgestellten Erkenntnisse und Theorien weder teilen noch bewerten muss.
Kritik, aber auch Toleranz gehören zu einer gesunden Demokratie. Daher begrüßen wir hier vor allem auch diejenigen, die ihre Skepsis und ihre Ansichten wohl begründet, fair und offen zum Ausdruck bringen oder einfach eine andere Meinung vertreten.
(red)